Saftiges Kartoffelbrot vom Blech
Es ist lange her, dass ich ein Brot Rezept mit euch geteilt habe. Dieses hier liegt schon seit März in der Schublade und nun hab ich es endlich geschafft, für euch online zu stellen. Es ist definitiv eines meiner Lieblingsbrote, weil es so schön saftig ist und wunderbar einfach nur mit Olivenöl gegessen werden kann. Perfekt für einen italienischen Antipastiabend.
Da der Teig in einer flachen Form, wie einem Blech oder Auflaufform, gebacken werden kann, ist die Backzeit viel kürzer als bei normalen Broten.
Das Rezept ist eigentlich aus einem Experiment heraus entstanden, da ich vor einer Weile noch Instantkartoffelpüree im Schrank hatte und es super als Kartoffelmehl verwendet werden kann. Das Brot wird dadurch schön saftig und flexibel. Oft sind glutenfreie Brote staubtrocken und bröseln auseinander, sobald man es schneidet. Dieses Brot ist das totale Gegenteil!
Glutenfreies Kartoffelbrot
DruckenZutaten
170g Vollkornreismehl
100g Mandelmehl
50g Tapioka Stärke
40g Kakaopulver
100g Kokosblütenzücker
2 Tl Weinsteinbackpulver
Prise Salz
300ml Pflanzenmilch
100ml Rapsöl
1 EL Apfelessig/ Zitrone
Creme:
100g dunkle vegane Kuvertüre*
4 gehäufte EL Süßkartoffelbrei
80ml Soja Cusine (optional)**
Zubereitung
- Süßkartoffel im Backofen ca. 35 Minuten backen bis sie weich sind.
- Schale entfernen und mit einem Pürierstab zu Brei verarbeiten.
- Jetzt wird der Muffin Teig vorbereitet. Alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel vermischen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die feuchten Zutaten in die trockenen rühren und alles rasch vermengen.
- Den Teig in die Förmchen füllen, in den Backofen geben und für ca. 22 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
- In der Zwischenzeit bereiten wir die Creme vor. Hierfür etwas Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und im Wasserbad die Kuvertüre zum Schmelzen bringen und regelmäßig umrühren.
- 80ml Sojasahne unter den Süßkartoffelstampf heben und danach die heiße Schokolade unterrühren.
- Alles Gute vermengen und warten bis die Muffins abgekühlt sind.
- Die veganen Muffins können jetzt mit Schokocreme in einem Spritzbeutel dekoriert werden.
Hinweise
Ihr könnt nach Belieben noch Rosmarin, Thymian, Oliven oder getrocknete Tomaten einarbeiten.
Wie hat es euch geschmeckt?
Wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, lasst mir gern ein Kommentar oder eine Nachricht da. Ich freue mich über euer Feedback!