Cremige Kichererbsen Polenta mit Ofengemüse
Normalerweise besteht Polenta aus Mais, der grob zu einem Grieß gemahlen ist. Wenn man keinen Maisgrieß zu Hause hat, kann man auch wunderbar mit Kichererbsenmehl eine Polenta kochen. Ich find Kichererbsen Polenta sogar noch besser, weil sie unglaublich cremig ist und mehr nussig und herzhaft schmeckt.
Das Schöne an Kichererbsenmehl ist der hohe Anteil an pflanzlichen Proteinen, sowie in kleineren Mengen Eisen, Zink und Magnesium. Deshalb verwende ich es regelmäßig in meiner Küche, egal ob süß oder herzhaft. Außerdem hat Kichererbsenmehl einen hohen Ballaststoffgehalt und trägt dadurch zu einer gesunden Verdauung bei und schützt die Blutgefäße.
Warum Kichererbsenmehl?
Kichererbsenmehl ist eine so tolle Alternative zur traditionellen Mais-Polenta. Es ist lässt sich besser verdauen, hat eine cremigere Textur und kocht schneller. Wie schon in meinem Überblick für gesunde Mehlsorten beschrieben, kann Kichererbsenmehl zum Kochen, Backen und andicken von süßen und herzhaften Speisen in der veganen Küche verwendet werden. Ein Esslöffel Kichererbsenmehl mit 3 El Wasser ersetzt ungefähr 1 Ei.
Weitere Kichererbsen Ideen
Kichererbsen Polenta mit Ofengemüse
DruckenZutaten
170g Vollkornreismehl
100g Mandelmehl
50g Tapioka Stärke
40g Kakaopulver
100g Kokosblütenzücker
2 Tl Weinsteinbackpulver
Prise Salz
300ml Pflanzenmilch
100ml Rapsöl
1 EL Apfelessig/ Zitrone
Creme:
100g dunkle vegane Kuvertüre*
4 gehäufte EL Süßkartoffelbrei
80ml Soja Cusine (optional)**
Zubereitung
- Süßkartoffel im Backofen ca. 35 Minuten backen bis sie weich sind.
- Schale entfernen und mit einem Pürierstab zu Brei verarbeiten.
- Jetzt wird der Muffin Teig vorbereitet. Alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel vermischen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die feuchten Zutaten in die trockenen rühren und alles rasch vermengen.
- Den Teig in die Förmchen füllen, in den Backofen geben und für ca. 22 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
- In der Zwischenzeit bereiten wir die Creme vor. Hierfür etwas Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und im Wasserbad die Kuvertüre zum Schmelzen bringen und regelmäßig umrühren.
- 80ml Sojasahne unter den Süßkartoffelstampf heben und danach die heiße Schokolade unterrühren.
- Alles Gute vermengen und warten bis die Muffins abgekühlt sind.
- Die veganen Muffins können jetzt mit Schokocreme in einem Spritzbeutel dekoriert werden.
Hinweise
Kichererbsenmehl gibt es in türkischen Supermärkten oder im Bioladen sowie wie dm. Achtet darauf, dass es kein gerösteter ist (aber meistens ist er nicht geröstet).
Wie hat es euch geschmeckt?
Wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, lasst mir gern ein Kommentar oder eine Nachricht da. Ich freue mich über euer Feedback!