Vegan und glutenfreie Nusskekse mit gesünderen Zutaten
Wenn es um eine ausgewogene Ernährung geht, sind hochwertigen Zutaten das wichtigste für unser Essen. Besonders wenn es um die Süße Küche geht, möchte man hier den guten Geschmack nicht verlieren. Mit der Auswahl der richtigen Zutaten, können weihnachtliche Kekse gesund und trotzdem noch lecker sein, ohne jegliche Kompromisse.
Facts zu den Zutaten
Was Steckt hinter meiner “gesünderen” Zutatenliste?
Produkt | Eigenschaften |
---|---|
* Infos von “Quelle der Gesundheit” | |
Mandeln | Eiweiss, Vitamin E + B2, Calcium, Magnesium, Mangan |
Buchweizen | Eiweis, Folsäure, Vitamin A + B, Mineralstoffe, Eisen, essentiellen Aminosäuren |
Kokosöl | Antimikrobiell, wenig Kalorien |
Kokosblütenzucker | niedriger glykämischet Wert, Kalium, Magnesium, Eisen, Zink |
Gesünder Backen mit Buchweizen
Buchweizen zählt zu den gesündesten Mehlen und ist reicher an hochwertigen Nähr- und Vitalstoffen als andere üblichen Getreidearten. Es ist das ideale Mehl, falls ihr Getreide auf eurem Speiseplan reduzieren wollt. Buchweizen kann aber auch gekeimt werden, dadurch sind sie reich an lebendigen Enzymen, Vitalstoffen, hochwertigen Mineralien und Proteinen. Das macht es zu einem richtigen Superfood für eure Salate.
Das besondere an Buchweizen ist, das es auch frei von Gluten und Weizenlektinen ist. Diese Weizen-Lektine könne das Blut nämlich dickflüssig machen. Das fördert die Gefahr für Durchblutungsstörungen, Thrombosen, Schlaganfälle und Herzinfarkte. Auch beeinflussen diese Lektine die Darmflora negativ und können für Magen-Darm-Probleme sorgen, die bei manchen Menschen sogar für eine chronische Unverträglichkeit (Glutenunverträglichkeit) und für Allergien sorgen.
Gesünder Süßen in der Weihnachtszeit
Kokosblütenzucker ist eine sehr beliebte Zuckeralternative, denn es hat einen sehr geringen glykämischen Wert. Ein niedriger Wert fördert unser Wohlbefinden, indem er unseren Blutzuckerspiegel langsam und gleichmäßig ansteigen lässt, länger sättigt und andererseits keine Zuckerhochs und -tiefs verursacht. Daher ist Kokosblütenzucker auch ausgezeichnet für Diabetiker geeignet. Hoch-glykämische Lebensmittel wie Haushaltszucker, lassen den Blutzuckerspiegel sehr schnell ansteigen, allerdings fällt der Blutzucker sehr schnell wieder ab, was zu einem verstärktem Hunger führt.
Auf den Glykämische Index zu achten, hilft bei der Vorbeugung von Übergewicht, Diabetes und Herzkrankheiten und kann sogar Heißhunger vermeiden. Laut einer Studie aus Kanada und Frankreich erhöht der Konsum hoch-glykämischer Lebensmittel das Risiko für Brustkrebserkrankungen.
Kokosblütenzucker kann man 1:1 wie braunen Zucker verwenden kann. Er hat einen kräftigen, Karamell ähnlichen Geschmack.
WEITERE REZEPTE MIT Buchweizen:
Wie haben euch die Kekse geschmeckt?
Wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, lasst mir gern ein Kommentar oder eine Nachricht da. Ich würde gerne eure verschiedenen Keksmotive sehen!