Selbstgemachtes Apfelkompott mit Joghurt und Granola
Diese hübschen kleinen Äpfel habe ich im Sommer außerhalb von Berlin selbst gepflückt. Eine ganze Tüte hatte ich voll und 80% der Ernte ist gleich in kleine Einmachgläser gewandert. Es gibt nichts besseres als das ganze Jahr über selbst gemachtes Apfelkompott zu Hause zu haben. Das Rezept, das ich euch heut vorstellen möchte, ist wie immer vegan und glutenfrei und super einfach nachzumachen. Dieses Apfelkompott passt übrigens auch super zu meiner Milchreistorte, eines der fast beliebtesten Rezepte von meinem Blog. Das am meisten geklickte ist und bleibt natürlich das Mango Fruchtgummi 😀 Interessant oder?
Veganer Apfelkompott
Menge: 2 große Einmachgläser / Zeitaufwand: ca. 30 Minuten
Zutaten
- 700 g Äpfel
- 2 EL Ahornsirup (oder andere Süße)
- 200 ml gefiltertes Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL echter Zimt (oder eine Zimtstange)
- 2 vegane Natur Joghurts (ca. 2x125g)
- Glutenfreies Granola (in nur 15 Minuten selber machen)
Zubereitung
- Die Äpfel waschen (nach Wunsch schälen), entkernen und in kleine Scheiben schneiden.
- Die Apfelstückchen mit dem Wasser, Sirup und Zitrone in einem Topf mit Deckel für 20 Minuten kochen.
- Sobald es richtig brodelt, dreh die Hitze etwas runter. Rühre das Kompott gelegentlich um.
- Währenddessen wasche ein paar recycelte Gläser mit kochenden Wasser aus und lasse sie abtropfen.
- Das fertige Kompott entweder in die Gläschen zum Einmachen füllen oder direkt in den Dessertgläsern servieren.
- Das ganze kann mit knusprigem Granola garniert werden.→ Das Kompott ist fertig, wenn die Apfelstückchen weich sind und sich eine flexible Masse gebildet hat.
Lasst es euch schmecken und vergesst mich nicht bei Pinterest und Instagram zu abonnieren.
Eure Joana ♡